FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Auflistung Hochschule für Wirtschaft nach Autor/in 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Auflistung Hochschule für Wirtschaft nach Autor/in
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Auflistung Hochschule für Wirtschaft nach Autor/in
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auflistung Hochschule für Wirtschaft nach Autor/in "Pekruhl, Ulrich"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Oder geben Sie die ersten Buchstaben ein:

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Eintraege 1-8 von 8

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Eingangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Anforderungsprofile und Lohngestaltung Spitexbetriebe Kanton Solothurn 

      Huser, Linda; Bennet, Linda (2013)
      Anforderungsprofile für die Geschäftsleitung und die administrativen Mitarbeitenden der Spitexbetriebe des Kantons Solothurn. Die Spitex ein für viele noch unbekanntes Gebiet, das stark am wachsen und mit vielen Veränderungen ...
    • Attraktivität der Anstellungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung des Kantons BL 

      Kuhn, Michael; Meyer, Jonas Samuel; Sanapo, Mino; Scheidegger, Christof; Zimmerli, André (2012)
      Für die Arbeitnehmenden der Finanzkontrolle stehen nicht der Lohn, sondern andere Anstellungsbedingungen im Vordergrund. Diese Arbeit deckt die Unterschiede in der Revision zwischen öffentlicher Verwaltung und Privatwirtschaft ...
    • Das Case Management der Novartis Pharma AG im Vergleich zu anderen Grossunternehmen 

      Chiu, Jacqueline; Hediger, Melanie (2014)
      Unsere Bachelor Thesis befasst sich mit der Bedeutung des Case Managements (CM) in Schweizerischen Grossunternehmen. Sie zeigt das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) auf und beschäftigt sich mit der Frage, wie ...
    • Empfehlung für die Einführung eines neuen Lohnsystems der Klinik Lengg AG Analyse von Lohnsystemen im Gesundheitsbereich 

      Stalder, Thomas (2015)
      Die Klinik Lengg AG steht vor der Einführung eines neuen Lohnsystems. Zurzeit lehnt sich das System an jenes, des Kantons Zürich an. Diese Arbeit gibt eine Empfehlung ab, wie das neue Lohnsystem aussehen kann und welche ...
    • Human Resource Management in Kleinbetrieben, Total Reward Management und Arbeitgeberattraktivität - Eine schrittweise Annäherung durch die Betrachtung der nicht-monetären Rewards 

      Siegenthaler, Nadine; Schmid, Michael (2013)
      In dieser Bachelor Thesis wird die Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens anhand von nicht-monetären Belohnungen untersucht. Diese sind von Konkurrenten nur schwer imitierbar und geben einem Arbeitgeber die Möglichkeit, ...
    • Leading remote workers 

      Calderoni, Carla; Du, Qiuqiao; Flury, Ladina; Gemperle, Lais; Seifert, Laura; Wiig, Karoline (2014)
      Virtual teams appear to have an increased importance and practice in organisations these days. However, there are significant issues to consider, not only in terms of managing a virtual team, but also regarding how to lead ...
    • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Bindung der Mitarbeitenden an die Konplan Systemhaus AG 

      Huber, Christa (2014)
      Die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber kann entscheidend zu dessen Erfolg beitragen. Eine hohe Arbeitgeberattraktivität kann die Fluktuationsrate senken und die Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen ...
    • Wissensmanagementkonzept Chestonag Automation AG 

      Heusi, Sara (2013)
      Für die Chestonag Automation AG (CAG), ein Software- und Elektroingenieurbüro, wurde das bestehende Knowledge-Management analysiert. Basierend auf einer schriftlichen Befragung und Interviews mit den Mitarbeitern wurden ...

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

      Mein Benutzerkonto

      EinloggenRegistrieren

      Statistics

      Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

      Kontakt

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Vizepräsidium Hochschulentwicklung
      Bahnhofstrasse 6
      5210 Windisch

      E-Mail: irf@fhnw.ch

      Über das IRF

      Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

      Links

      Liste der IRF Power User
      Feedbackformular

      www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht