Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Eintraege 1-20 von 1144
-
10 Gründe, in der Kita zu forschen
(2019-03)Käfer beobachten, Schrauben sammeln oder testen, wie hoch sich Bausteine stapeln lassen – unendlich viel gehört zum kindlichen Forschen. Warum Kinder dafür Freiraum brauchen. -
10 Lernimpulse für das 1. Schuljahr (Realien)
(Erle Verlag, 2006) -
10 Lernimpulse für das 2. Schuljahr (Natur, Mensch, Technik)
(Erle Verlag, 2007) -
10 Lernimpulse für das 4. Schuljahr (Natur, Mensch, Technik)
(Erle Verlag, 2008) -
10 Lernimpulse für das 5. Schuljahr (Natur, Mensch, Technik)
(Erle Verlag, 2008) -
10 Lernimpulse für das 6. Schuljahr (Natur, Mensch, Technik)
(Erle Verlag, 2008) -
200 Jahre Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Aargau. Ein Überblick in Text und Bild
(berner druck, 2001) -
A systematic, inquiry-based 7-Step Virtual Worlds Teacher Training
(2016-10)Eighteen special education teachers explored one prominent example of three-dimensional virtual worlds, namely Second Life. This study aimed to (a) determine their perception of the effectiveness of a systematic 7-Step ... -
Adaptiver Einsatz von Handwerk und von Darstellungen – Anhang zur Handreichung Konkretisierung des Rahmenlehrplan-Anhangs
(2020-01-30)Dieser Anhang ergänzt das Dokument „Handreichung Konkretisierung des Rahmenlehrplan-Anhangs“ (Kanton Zürich, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, 2020) für die Gymnasien des Kantons Zürich. Er zeigt an Aufgaben, was es ... -
Aha-Erlebnisse
(2010) -
Aktuelles Wissen aus der PHSG-Forschung: Werden Ressourcen genutzt und der Spracherwerb kontinuierlich aufgebaut?
(2016)Ein Forschungsprojekt untersucht, wie Deutsch, Englisch und Französisch zusammenwirken und was beim Übergang von der Primarschule zur Oberstufe passiert. Ein Einblick widerspiegelt wichtige Erkenntnisse. -
Alexander von Humboldt als Vorbild für naturwissenschaftliches Lernen.
(Uni Regensburg, 2020)Ausgehend von Reflexionen zu Humboldts wissenschaftlicher und kameralistischer Methodik sowie seinen Arbeitsergebnissen in den verschiedenen Fachbereichen werden Bezüge zum heutigen Sachunterricht und zum naturwissenschaftlichen ...