Auflistung Institut Primarstufe nach Titel
Anzeige der Eintraege 1-20 von 55
-
Keine Diagnose ohne Auseinandersetzung mit Form, Inhalt und Hintergrund von Schülertexten.
(WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2009) -
Kids-Online. Kinderinfo im Netz.
(KoPäd, 1999) -
Kind und Sache verpflichtet
(2016-05)Das Projekt «Technik auf der Primarstufe» ist Teil der Strategischen Initiative EduNaT der FHNW. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist es, Lehrpersonen für Technik im Unterricht zu begeistern und ihre Neugier dafür zu wecken. ... -
Kind und Sache verpflichtet - Stärkung der Technikaffinität von Lehrpersonen durch das Angebot persönlicher und medialer Unterstützung
Das Projekt hat zum Ziel, die vorhandene Technikferne oder -scheu von Lehrpersonen zu reduzieren, indem Lehrpersonen ein die Neugier und Begeisterung stärkendes, Kind und Sache gerecht werdendes, synthetisches Angebot aus ... -
Kinder denken über Zeit nach
(2006) -
Kinder experimentieren mit Zahlen – Eine mathematische Tätigkeit unter der Lupe
(WTM Verlag, 2015) -
Kinderflüchtlinge und Flüchtlingskinder in Schweizer Schulen
(2014-09)Viele Kinder und Jugendliche suchen auf ihrer Flucht Schutz in der Schweiz. In der Regel sind diese stark psychisch belastet und befinden sich in einer schwierigen sozialen Situation. Die Schule ist für diese Heranwachsenden ... -
Klebeverbindungen
(2017-06)Anhand von Klebstoffen können Kinder frei explorierend Erfahrung mit dem Erkunden und Verwenden verschiedener Stoffe (LP21: NMG 3.3, 3.5) sammeln. Zur Prozessdokumentation sind verschiedene Formen möglich – sie können mit ... -
Knabenlernzeiten – Mädchenlernzeiten: gleich, gleicher, ungleich? Genderspezifische Differenzierungen schulischen Wissens.
(2018)In einer Langzeitanalyse von Schweizer Lehrplänen ab 1830 wurde nach genderdifferenzierten Curricula und Strukturen gesucht. Trotz diversen Diskursen zum dualen Geschlechtermodell finden sich zwar geschlechterspezifische ... -
Kollaboratives Aufmerksamkeitsmanagement. Zur Gestaltung der Koordination von Slektivität.
(Schneider Verlag Hohengehren, 2011-09-01) -
Komm, ich zeige dir Afrika
(Somedia, 2015)Es handelt sich um ein Kinder- und Jugendbuch, das sich mit Vorurteilen beschäftigt: Ein reiches nigerianisches Mädchen kommt in eine Schweizer Schulklasse und befreundet sich mit einem Jungen aus der Schweizer "Unterschicht". ... -
Kommentar zu einem paper
(2016-09-01) -
Kommunikationsstrategien bei mehrsprachigen Kindern im reziprok-immersiven Kindergarten und in der ersten und zweiten Klasse der Primarschule FiBi (Filière bilingue) in Biel/Bienne (CH)
Das Projekt «Filière bilingue» ist ein Immersionsprogramm ab der Kindergartenstufe, das seit 2010 von der Stadt Biel angeboten und auch vom Kanton Bern finanziert wird. Durch den zweisprachigen Unterricht werden die Kinder ...