dc.contributor.advisor | Witmer, Thomas | |
dc.contributor.author | Anklin, Linda | |
dc.contributor.author | Kececi, Céline | |
dc.contributor.other | Firma: |
Kontakt: |
PLZ/ Ort: | |
dc.date.accessioned | 2015-09-02T07:33:22Z | |
dc.date.available | 2015-09-02T07:33:22Z | |
dc.date.issued | 2013 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/4827 | |
dc.description.abstract | Olten ist eine kleine Stadt im Kanton Solothurn und bildet einen Verkehrsknotenpunkt zwischen den drei Grossstädten Basel, Bern und Zürich. Um diesen Standort optimal ausnutzen zu können, müssen einzelne Quartiere aufgewertet werden. Damit wird ein neuer Anreiz für Investoren geschaffen. (Beitrag ist nur für FHNW Mitarbeitende sichtbar) | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject | Quartieraufwertung | |
dc.subject | Quartierentwicklung | |
dc.subject | Wirtschaftsförderung | |
dc.subject | strategische Schlüsselprojekte | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.subject.ddc | 000 - Allgemeines, Wissenschaft | |
dc.title | Geschäftsflächen-Entwicklung Stadt Olten | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dc.audience | Sonstige | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.publicationState | Unveröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | Kein Peer Review | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ConfidentLevel | Staff | |
fhnw.lead | Olten ist eine kleine Stadt im Kanton Solothurn und bildet einen Verkehrsknotenpunkt zwischen den drei Grossstädten Basel, Bern und Zürich. Um diesen Standort optimal ausnutzen zu können, müssen einzelne Quartiere aufgewertet werden. Damit wird ein neuer Anreiz für Investoren geschaffen. | |
fhnw.initialPosition | Die Stadt Olten strebt bis im Jahr 2021 einen Bevölkerungszuwachs von rund 3'000 neuen Einwohnern an und will ebenso viele Arbeitsplätze schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die einzelnen Quartiere aufgewertet und qualitativ verbessert werden. So soll ein neuer Anreiz für potentielle Investoren geschaffen werden. Die Wirtschaftsförderung Region Olten hat das Projekt "Geschäftsflächen-Entwicklung der Stadt Olten" entwickelt. Gemeinsam mit der Stadtentwicklung der Stadt Olten wird dieses nun weiterentwickelt und umgesetzt. | |
fhnw.procedure | In dieser Arbeit wurde nicht das ganze Projekt "Geschäftsflächen-Entwicklung der Stadt Olten" behandelt, da dies den Umfang einer Bachelor Thesis überschreiten würde. Der Fokus wurde lediglich auf die Analyse, die Auswertung und die Konzeptentwicklung gelegt. Von den gesamthaft fünf untersuchten Teilgebieten wurden hier nur zwei behandelt. Die einzelnen Gebäude und auch die beiden Teilgebiete als Ganzes wurden analysiert und ausgewertet. Aufgrund dieser Auswertung wurden zum Schluss strategische Schlüsselprojekte ausgearbeitet. | |
fhnw.results | Die Ergebnisse der Bachelor Thesis sind vier sogenannte Schlüsselprojekte, die anhand der Analyseergebnisse ausgearbeitet wurden. Diese Schlüsselprojekte befassen sich mit den vier grössten Schwachstellen in den beiden untersuchten Teilgebieten. Im Detail wurde die momentane Problemstellung des jeweiligen strategischen Schlüsselprojektes beschrieben und anhand dessen ein Kurzkonzept ausgearbeitet, um die definierten Zielvorgaben zu erreichen.
Bei den Kurzkonzepten handelt es sich um Vorschläge, die für ihre Umsetzung einerseits einen kurzfristigen Zeitraum von etwa zwei Jahren benötigen. Das wäre beispielsweise die optische Aufwertung von einem Platz. Andere Projekte wie die Umgestaltung oder der endgültige Abriss eines Einkaufszentrums sowie die Gestaltung einer Erholungszone erfordern einen längerfristigen Zeitraum für die Umsetzung.
Der Nutzen der Thesis soll im weiteren Sinn allen Stakeholdern zugutekommen. Im engeren Sinn dient die Arbeit aber der Wirtschaftsförderung Region Olten und der Stadt Olten, die damit eine Unterstützung für ihr Gesamtprojekt erhalten sollen. | |
fhnw.IsStudentsWork | Yes | |