FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Risiken im Coaching aus Sicht von Coaching-Ausbildenden

Thumbnail
Öffnen
IRF BScArbeit Sheriff Cindy.pdf (2.894Mb)
Offen zugänglich: yes
Datum
10.09.2020
Autorin/Autor
Sheriff, Cindy
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Coaching im Arbeitskontext hat sich in den letzten Jahren zunehmend professionalisiert. Während sich Coaching als Personalentwicklungsinstrument etabliert hat, wurden Risiken und negative Effekte in der Forschung bislang weniger diskutiert. Mit dem Ausbildungsinstitut perspectiva als Praxispartner untersucht diese Arbeit mittels qualitativer Experteninterviews Risiken und negative Effekte sowie Bewältigungsformen aus Sicht von Coaching-Ausbildenden. Das Wirkfaktorenmodell (Greif, 2008) wird als zugrundeliegendes Modell mit den Interviewergebnissen verglichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Theorie und Praxis aufzuzeigen. Die Ergebnisse der Dokumentenanalyse zeigen, dass es sich bei den untersuchten Aus- und Weiterbildungen um lösungsorientierte Beratungskonzepte handelt. Die Ergebnisse aus den Interviews verdeutlichen, dass einerseits praxisrelevante Faktoren im Wirkfaktorenmodell nicht aufgeführt sind und andererseits theoretische Faktoren in der Praxis nicht relevant erscheinen. Die untersuchten Beratungskonzepte weisen unterschiedliche Wirk- bzw. Risikofaktoren auf, weshalb eine 1:1 Adaption der Coaching-Theorie auf die Praxis nicht möglich ist.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31981
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3625

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht