Zusammenfassung
- Soziale Roboter stellen eine eigenständige Kategorie innerhalb der Roboter dar. Bestimmend sind ihre Fähigkeiten zur sozialen Kommunikation
- Mensch-Roboter Beziehung wird beeinflusst von der Interaktionsweise (technisch, sozial-nüchtern, empathisch) und der Gestalt (maschinenähnlich, zoomorph, humanoid, Android)
- Mensch-Roboter Beziehung ist von einem Dilemma geprägt: Annäherung an menschliche Interaktion erleichtert, fördert Beziehungsaufbau, hat aber auch Risiken
- Soziale Roboter stehen am Übergang zwischen F&E Laboren und der Einführung in die Praxis
- die TA SWISS Studie trägt dazu bei, die Entwicklung sozialer Roboter mit zu beeinflussen, damit wir die sozialen Roboter bekommen, die uns guttun…