FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Beurteilen als längerfristiger Assessment-Prozess im Fach Musik am Beispiel Singen

Datum
18.01.2020
Autorin/Autor
Imthurn, Gabriel
Metadata
Zur Langanzeige
Type
06 - Präsentation
Primary target group
Students/ didactics
Created while belonging to FHNW?
Yes
Project
Entwicklung von (Selbst-)Lernumgebungen für das Schulfach Musik
Zusammenfassung
Das Beurteilen von Gesang auf der Sekundarstufe 1 wird meist noch als "Vorsingen" durchgeführt. Im Referat wird ein Gegenentwurf vorgestellt, welcher einen ganzheitlichen Assessment-Prozess von der Diagnose, über die Förderung bis zur Beurteilung des Singens zum Ziel hat. Dabei soll nicht nur die stimmliche Herausforderung der Pubertät in den Blick genommen werden, sondern auch die damit verbundene Persönlichkeitsentwicklung. Die während des Unterrichts entstehenden Resultate (Aufnahmen, Reflexionen) werden in einem Portfolio verarbeitet und dienen als Beleg der Leistung.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30681

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht