FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Advanced Cabin Baggage Screening

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.12.2013
Enddatum
28.12.2015
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Mendes, Marcia
Projektmanagement
Schwaninger, Adrian
Forschungsteam
Mendes, Marcia
Organisationseinheit
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
Beschreibung
Kurzzusammenfassung des Projekts: Es wird evaluiert, inwieweit sich die Mensch-Maschine Leistung für die Sicherheitskontrollen von Handgepäck durch den Einsatz von automatischer Detektion verbotener Gegenstände verbessert. Projekthintergrund: Neue technische Weiterentwicklungen von Röntgenmaschinen für Sicherheitskontrollen an Flughäfen (Advanced Cabin Baggage Screening, ACBS) beinhalten eine automatische Detektion verbotener Gegenstände, mehrere Ansichten oder 3D rotierbare Ansichten von Gepäckstücken. Diese sollen dazu beitragen, die Entdeckung verbotener Gegenstände in Gepäckstücken zu erleichtern. Ziele des Projekts: Erhebung der Mensch-Maschine Leistung (Detektion und Antwortzeit) bei Einsatz von ACBS mit automatischer Detektion im Vergleich zu Sicherheitskontrollen mit konventionellen Röntgengeräten. Erarbeitung von wissenschaftlich fundierten Empfehlungen für Systemeinstellungen (Treffer- und Fehlalarmrate) und den Mensch-Maschine Interaktionsprozess («alarm resolution procedure») beim Einsatz von ACBS. Zielgruppen: Behörden, Flughäfen, Sicherheitsdienstleister, Röntgengerätehersteller. Durchführung des Projekts: Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den oben aufgeführten Kooperationspartnern durchgeführt.
Projektpartner/ in
CASRA
Bundespolizei Deutschland (Lübeck)
Holländisches Justizministerium (NCTV)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht