FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bodyguard. Gesundheitsförderung und HIV/Aids-Prävention bei Männern

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2006
Enddatum
30.06.2007
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Nideröst, Sibylle
Projektmanagement
Nideröst, Sibylle
Forschungsteam
Parpan-Blaser, Anne
Gredig, Daniel
Organisationseinheit
  • Institut Integration und Partizipation
Beschreibung
In einem kooperativen Prozess zwischen Forschung und Praxis wurde ein Konzept zur HIV/Aids-Prävention bei Männern entwickelt, das an ihrem Arbeitsplatz während drei Monaten implementiert und anschliessend evaluiert wurde. Das Konzept trägt dabei sowohl den Erkenntnissen aus früheren Forschungsprojekten der Hochschule als auch dem Handlungswissen der Professionellen der Sozialen Arbeit und den Bedürfnissen des Betriebs Rechnung. Das Projekt folgte dem Praxis-Optimierungs-Zyklus (POZ), der in der Entwicklungsphase die unterschiedlichen Wissensformen der beteiligten Akteurinnen und Akteure gleichberechtigt berücksichtigte. Bodyguard umfasste sieben Module, die die Männer im Betrieb für HIV-bezogene Risiken sensibilisierten und ihre Intention zum Kondomgebrauch bei sexuellen Erst- oder Gelegenheitskontakten stärkten. Die Evaluation des Projekts lieferte Hinweise für die Praxis zur Qualität und Optimierung der Intervention, aber auch empirische Daten für die Wissenschaft zur Umsetzung des POZ.
Projektpartner/ in
Aids-Hilfe Zug
Aids-Hilfe Luzern
Links
http://www.fhnw.ch/ppt/content/prj/s226-0010/schlussbericht|Artikel aus Soziale Innovation 2007
Schlagwort
Forschung
Prävention
HIV/Aids
Soziale Arbeit

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht