Multidisziplinäres Interventionsprogramm für adipöse Kinder und Jugendliche unter Einbezug der Eltern und Peers Keep On Moving
Projekttyp
AuftragsforschungStartdatum
01.01.2008Enddatum
30.04.2015Status
abgeschlossenOrganisationseinheit
Beschreibung
Im März 2012 startete in Aarau das Programm "KEEP ON MOVING" mit 17 adipösen Kindern und Jugendlichen zwischen elf und 16 Jahren und ihren Eltern zum vierten Mal erfolgreich. Das Programm war in Zusammenarbeit mit dem Institut Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, der Kinderklinik des Kantonsspitals Aarau und dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel entwickelt worden. Es war von der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie und dem Schweizerischen Fachverein Adipositas im Kindes- und Jugendalter anerkannt, erfolgte ambulant, enthielt Schulungseinheiten zu Bewegung, Ernährung und Verhalten und wurde mittels erprobter Instrumente evaluiert. Die Besonderheit des Programms war, dass erstmals der Peer-Education-Ansatz angewandt wurde. Als Ergebnisse wurden bei den Betroffenen eine Reduktion des Body-Mass-Indexes, eine Verbesserung des Ernährungs- und des Bewegungsverhaltens, eine Erhöhung der Selbstwirksamkeit, des Selbstwertgefühls, der sozialen Kompetenzen und Lebensqualität erzielt.Finanziert durch
Stiftung für Forschung im Gesundheitswesen des Kantons Aargau (SFGW)Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Hamasil-Stiftung
Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau
Parrotia Stiftung
Krankenkassen der Teilnehmenden
Förderstiftung Technopark Aargau
Projektpartner/ in
Kantonsspital Aarau, KinderklinikSchweizerisches Tropen- und Public Health Institut (STPH), Universität Basel
Auftraggeberschaft
Stiftung für Forschung im Gesundheitswesen des Kantons Aargau (SFGW)Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Schlagwort
PeersEltern
Behandlung
Jugendliche
Adipositas
Adoleszenz
Beiträge
Anzeige der Eintraege 1-10 von 31
- Sortiermöglichkeiten:
- Relevanz
- Titel aufsteigend
- Titel absteigend
- Erscheinungsdatum aufsteigend
- Erscheinungsdatum absteigend
- Ergebnisse pro Seite:
- 5
- 10
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
Enhancing positive development of children: Effects of a multilevel randomized controlled intervention on parenting and child problem behavior.
Cina, Annette; Röösli, Martin; Schmid, Holger; Lattmann, Urs Peter; Fäh, Barbara; Schönenberger, Michaela; Kern-Scheffeldt, Walter; Randall, Ashley K; Bodenmann, Guy (2011-08-24)
Eltern und Schule stärken Kinder (ESSKI): Ein Mehrebenenansatz zur Förderung der sozialen Kompetenz und gesunden Verhaltens
Schmid, Holger; Fäh, Barbara; Bodenmann, Guy; Schönenberger, Michaela; Lattmann, Urs Peter; Cina, Annette; Kern, Walter; Anliker, Susanne (Kohlhammer, 2008)
ESSKI — Eltern und Schule stärken Kinder: ein Mehrebenenprojekt.
Anliker, Susanne; Schmid, Holger (2011-09-01)
Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus bei Familien mit Migrationshintergrund gefördert werden?.
Schmid, Holger; Anliker, Susanne (2012-03-01)
Schlussbericht "ESSKI Basel — 7 Motivatoren zur besseren Erreichung von Familien mit Migrationshintergrund". Forschungs- und Konzeptphase im Praxis-Optimierungszyklus.
Anliker, Susanne; Schmid, Holger (2010-09-30)
Bisch zwäg? Einführungsheft für die Primar- und Oberstufe. Reihe «Gesundheitsförderung in der Schule», Band 1
Wettstein, Felix (Lehrmittelverlag des Kantons Aaargau, 2007)
Aussen — Innen. Umwelteinwirkungen auf die Gesundheit. Reihe "Gesundheitsförderung in der Schule", Band 6, Oberstufe
Wettstein, Felix (Lehrmittelverlag des Kantons Aaargau, 2007)
Projektbericht "Eltern und Schule stärken Kinder" (ESSKI). Ein Projekt zur Förderung der Gesundheit bei Lehrpersonen, Kindern und Eltern und zur Prävention von Stress, Aggression und Sucht
Schönenberger, Michaela; Schmid, Holger; Fäh, Barbara; Bodenmann, Guy; Lattmann, Urs Peter; Cina, Annette; Kern, Walter; Anliker, Susanne (2007)
Health promotion for children, parents and teachers. A randomised controlled trial
Schmid, Holger (2007-06-28)
Schlussbericht zur Evaluation von ESSKI-Z — Eltern und Schule stärken Kinder im Kanton Zug.
Sandmeier Rupena, Anita; Schönenberger, Michaela; Schmid, Holger (2009-11-24)