Einsatz digitaler Medien im Unterrichtsfach Bildnerisches Gestalten. Auswertung einer Umfrage bei Lehrkräften der Sekundarstufe II in der Nordwestschweiz.

Öffnen
Brefin_Busslinger_Einsatz_Digitaler_Medien_BG.pdf (618.3Kb)
Offen zugänglich:
Datum
2013Metadata
Zur LanganzeigeType
02 - Monographie
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Im Rahmen eines Forschungsprojektes, das eine breitgestreute Umfrage bei Lehrkräften im Bildnerischen Gestalten auf Sekundarstufe II in der Deutschschweiz umfasste, wurden folgende Fragen untersucht:
-Welche digitalen Medien werden eingesetzt, vermittelt und kritisch hinterfragt?
-Welche Produkte entstehen dabei?
-Profitieren die Lehrkräfte von ihrer eigenen eigenen Ausbildung im Unterricht?
-Welche Probleme und Weiterbildungsbedürfnisse ergeben sich?
Mit 27 Infografiken, Kommentaren und einer ausführlichen Literatur- und Linkliste möchte die Broschüre einen Beitrag für die gegenwärtige Diskussion um die Entwicklung des Fachbereiches Bildnerisches Gestalten leisten und zu weiteren Diskussionen und Ideen anregen.
Autoren:
Erich Busslinger, Daniel Brefin.
Projektmitarbeit:
Michaela Stähli (Vorbereitung, Kontakt Lehrkräfte); Daniel R. Mueller (Gestaltung Publikation); Beate Florenz, Simone Etter, Beda Büchi (Lektorat Publikation).
Projektpartner: Verantwortliche für Lehrplanentwicklung und Fachkräfte Bildnerisches Gestaltung Sekundarstufe II.