dc.contributor.author | Institut Innenarchitektur und Szenografie | |
dc.contributor.author | Zekiri, Afrime | |
dc.contributor.author | Fehr, Larissa Alexandra | |
dc.contributor.author | Wenger, Andreas | |
dc.contributor.author | Büchel, Julia | |
dc.contributor.editor | Institut Innenarchitektur und Szenografie | |
dc.date.accessioned | 2017-01-11T15:31:26Z | |
dc.date.available | 2017-01-11T15:31:26Z | |
dc.date.issued | 2016-09-17 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/23810 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-924 | |
dc.description.abstract | Während der IBA Basel Expo 2016 wurden im Landschaftsraum Wiese die Siegerprojekte des studentischen Wettbewerbs für temporäre Kunstprojekte der Hochschule für Kunst, Design und populäre Musik (Freiburg), der Hochschule für Gestaltung und Kunst (Basel) sowie der Haute Ecole des Arts du Rhin (Mulhouse/Strasbourg) umgesetzt und öffentlich zugänglich gemacht. Die Werke reflektierten auf künstlerische Art die Bedeutung des Landschaftsraums für Erholung, Natur und Trinkwasserproduktion. Die ausgewählten Beiträge von Studentinnen des Instituts Innenarchitektur und Szenografie waren «Living space», mixed media, von Larissa Fehr und Gaby Delcid und «Musique concrète» von Afrime Zekiri, in Zusammenarbeit mit Ramon De Marco (www.ideeundklang.com). | |
dc.description.uri | http://www.landschaftsparkwiese.info/index.php?page=wasserspiele | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject | Ausstellung | |
dc.subject | Innenarchitektur | |
dc.subject | Szenografie | |
dc.subject.ddc | 790 | de |
dc.title | IBA 2016 – WasserSpiele – Zwei Kunst Installationen im Landschaftsraum Wiese | |
dc.type | 07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial | |
dc.spatial | Riehen | |
dc.event | Ausstellung | |
dc.audience | Others | |
fhnw.publicationState | Published | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.pagination | 65 Tage | |
fhnw.IsStudentsWork | no | |