Auflistung Hochschule für Gestaltung und Kunst Nach Thema "700 - Künste, Bildende Kunst allgemein"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 154
-
Acar2: from artefact to actefact
(Verlag HyperWerk, 2007)Mehrheit der Texte in Deutsch, einige in Französisch, Abstracts in Englisch. - Publikation zum Projekt acar2, der Entwicklung einer Handwerksakademie im digitalen Kontext, initiiert vom Insitut HyperWerk der Hochschule für ... -
Actefact: einmaliges Magazin des Instituts HyperWerk
(Institut HyperWerk, 2007)Erscheinungsbild eines Zeitschriftenheftes. - Diesjährige Diplompublikation. - Auch als Beilage zur Zeitschriftennummer Nr. 115 (2007) von DE:BUG -
Adieu Bockstecherhof: 1998-2014
(Institut Hyperwerk, 2014) -
Annotating Feminism
(2019-05-07) -
Annotating Publishing
(2019-06-17) -
Approaches to interactivity: metaworx - young swiss interactive
(Birkhäuser Verlag, 2003) -
Archives - Values - Futures
(Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 2018) -
Audiowalk wastescapes
(2019-01-01) -
Ausstellungsprojekt mit 7 Studierenden aus dem Institut Kunst
(Institut Kunst HGK FHNW, 2011)Anlässlich der Ausstellung vom 13. Mai - 09 Juli 2011 Kunstverein Duisburg -
Bachelor 2011 Industrial Design
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2011) -
Bachelor Lehrberufe für Gestaltung und Kunst: Abschlussdokumentation 2013
(Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst HGK FHNW, 2013) -
Bachelor of Arts in Kunst
(Institut Kunst HGK FHNW, 2013) -
Bachelor of Arts: Thesis
(Institut Visuelle Kommunikation HGK FHNW, 2010) -
Bachelor und Diplom 2008 - Institut Medienkunst
(Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 2008) -
Bachelor- und Master-Studienführer
(Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 2014) -
Bachelor-Projekte Dokumentation
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2015) -
Bild und Zeitlichkeit: Image Lab 2010
([Verlag nicht ermittelbar], 2010)Ausstellung: 17. September bis zum 30. Oktober 2010 eikones NFS Bildkritik Basel -
Bildimpulse
(Institut Visuelle Kommunikation HGK FHNW, 2007) -
Celebrating the Campus of the Art
(Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, 2017)