Suche
Anzeige der Eintraege 21-30 von 179
Pulsbefragungen in Schweizer Unternehmen
(2020-09-10)
Verschiedene Autoren kommen zum Entschluss, dass Feedback für den Erfolg von Unternehmen un-verzichtbar ist. Eine beliebte Methode, um Feedback einzuholen ist die Mitarbeitendenbefragung (MAB). Es liegen folglich viele ...
Partizipatives Learning Design: Gestaltung einer lernerzentrierten CSCL-Einheit für das Bachelor-Modul Medienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Psychologie
(2020-09-10)
In Zeiten des raschen technologischen Wandels, setzen Bildungsinstitutionen zunehmend auf digitale Medien, um effektives Lernen zu fördern. Mit der vorliegenden partizipativen Studie wurde basierend auf theoretischen und ...
Indirekte Leistungssteuerung und Gesundheit
(2020-09-10)
In vielen Unternehmen werden vermehrt leistungs- und zielorientierte Steuerungsformen eingesetzt. Die indirekte Steuerung bietet je nach Ausgestaltung Chancen und Risiken. Anhand ausgewählter Hypothesen des JD-R Modells ...
Prognostische Validität eines neu entwickelten berufsbezogenen Persönlichkeitstests – Vorhersage des Studienerfolgs von Hochschulstudierenden
(2020-09-10)
Forschende der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW haben den berufsbezogenen
Persönlichkeitstest HEXA-WPI auf Basis der Big Five ergänzt durch den H-Faktor Ehrlichkeit-
Bescheidenheit des HEXACO-Modells entwickelt. ...
Konzeption und Evaluation eines hybriden Mitarbeitendentrainings mit dem humanoiden Roboter Pepper in der Pharmaproduktion
(2020-09-10)
Die vorliegende Masterarbeit hat zum Ziel, ein hybrides Mensch-Roboter-Training mit dem humanoiden sozialen Roboter Pepper zum Thema Lean Production System (LPS) in der Sterilproduktion Kaiseraugst des Pharmaunternehmens ...
Misst ein neu entwickelter berufsbezogener Persönlichkeitsfragebogen das, was er messen soll? Bestimmung der Konstruktvalidität anhand des HEXACO-Modells
(2020-09-10)
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Konstruktvalidität des neuen
Persönlichkeitsfragebogens HEXA-WPI der Fachhochschule Nordwestschweiz und dessen
Relation zum bestehenden HEXACO-100-Fragebogen. Die Untersuchung ...
Evaluation of four digital tools and their impact on active learning, repetition and feedback in a large university class
(2020-09-10)
Large university classes often face challenges in enhancing active learning, repetition and feedback in the classroom which are essential for promoting student learning. The purpose of this study is to investigate if digital ...