FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Eintraege 1-10 von 23

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Exposure pathways to antimicrobial resistance at the human-animal interface—A qualitative comparison of Swiss expert and consumer opinions 

Lechner, Isabel; Freivogel, Claudia; Stärk, Katharina D. C.; Visschers, Vivianne (2020)
Antimicrobial resistance (AMR) is an emerging global health concern, affecting both the animal and the human population. Transmission pathways of AMR are therefore abundant and complex, and ways to prevent or reduce ...
Thumbnail

Smaller servings vs. information provision: Results of two interventions to reduce plate waste in two university canteens 

Visschers, Vivianne; Gundlach, Daniela; Beretta, Claudio (2020)
Two interventions were systematically evaluated in two university canteens on their effectiveness to reduce visitors’ plate waste. The evaluation was theory-based and focused not only at the effects on the amount of plate ...
Thumbnail

Episode 2: Tomaten, Konsumverhalten und Labels 

Visschers, Vivianne (2020-01-28)
Wer im Winter Tomaten kauft, «erwirbt» pro Kilo Tomaten bis zu 9,2 Kilo CO2. CO2, das von der Heizung der Treibhäuser stammt, aus dem Transport, aus der Logistik. Das wissen die wenigsten, und die wenigsten reagieren ...
Thumbnail

Mobiler, flexibler, selbstorganisierter – Führungstransformation als Voraussetzung für erfolgreichen Wandel 

Willms, Johannes; Weichbrodt, Johann (Springer Gabler, 2020-01)
Selbstorganisation kann verstanden werden als neue Verteilung von Macht und Verantwortung in Unternehmen: Mitarbeitende sollen, können, müssen, dürfen mehr Verantwortung übernehmen. Was geschieht dabei mit der Macht? Diese ...
Thumbnail

Stability and change in vocational interests from late childhood to early adolescence 

Hell, Benedikt; Pässler, Katja (2020)
This study examines the age and gender specific development of vocational interest across a three-year span with a sample of 541 students. At time of the first measurement, students were in fourth to sixth grade (mean ...
Thumbnail

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Neigung ein Unternehmen zu gründen? 

Hell, Benedikt; Kressler, Sophia (2020)
Thumbnail

Coaching agiler Projektteams 

Welge, Katrina (2020-09-03)
Agile Projektteams reflektieren sich regelmässig und optimieren so ihr Vorgehen - zumindest in der Theorie. In der Praxis wird die Reflexion jedoch oft übersprungen, und damit auch die Chance auf Verbesserungen. Wie sich ...
Thumbnail

It’s not easy being green: Wahrnehmung und Verhalten von Konsument*innen 

Visschers, Vivianne; Griesser, Simone (2020-04-07)
Thumbnail

Evaluation «Einsatz und Nutzung ausgewählter Informationsprodukte der Strategie Antibiotikaresis-tenzen (StAR)». Schlussbericht im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) 

Laubereau, Birgit; Visschers, Vivianne; Kaufmann, C.; Feck, Vanessa; Bourdin, C.; Meyer, L.; Schaffner, Dorothea (Interface und Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2020)
Die seit 2016 umgesetzte Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) sieht in den Bereichen Mensch (StAR-M) und Tier (StAR-T) unter anderem vor, dass die Zielgruppen (d.h. Patienten/-innen, Kundschaft in Apotheken und ...
Thumbnail

Erklärungsvideo Antibiotikaresistenzen - Haustiere 

Freivogel, Claudia; Visschers, Vivianne (2020)
Erklärungsvideo für Konsument*Innen über die Verbreitung antimikrobieller Resiztenzen durch den Kontakt mit Haustieren. Das Video zeigt welche Massnahmen ergriffen werden können, um die Übertragung resistenter Keimen zu ...
  • 1
  • 2
  • 3

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Entdecken

Autorin/AutorVisschers, Vivianne (9)Christ, Oliver (5)Freivogel, Claudia (5)Hell, Benedikt (4)Lechner, Isabel (2)Papageorgiou, Andreas (2)Welge, Katrina (2)Abbink, David A. (1)Arisona, Stefan (1)Beckerle, Philipp (1)... mehrThema
150 - Psychologie (23)
610 - Medizin und Gesundheit (6)630 - Landwirtschaft, Veterinärmedizin (6)334 - Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt (3)Antibiotikaresistenzen (2)antimicrobial resistance (2)300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)650 - Management (1)agile Methoden (1)animal husbandry (1)... mehrErscheinungsdatum2020 (20)2021 (3)Has File(s)Yes (15)No (8)

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht