FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Eintraege 1-10 von 108

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Exposure pathways to antimicrobial resistance at the human-animal interface—A qualitative comparison of Swiss expert and consumer opinions 

Lechner, Isabel; Freivogel, Claudia; Stärk, Katharina D. C.; Visschers, Vivianne (2020)
Antimicrobial resistance (AMR) is an emerging global health concern, affecting both the animal and the human population. Transmission pathways of AMR are therefore abundant and complex, and ways to prevent or reduce ...
Thumbnail

FlexWork Survey 2020: Befragung von Erwerbstätigen und Unternehmen in der Schweiz zur Verbreitung mobil-flexibler Arbeit 

Weichbrodt, Johann; Bruggmann, Anja; Folie, Amanda (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2020-11)
Mit zwei verschiedenen Datenerhebungen haben wir nach 2014 und 2016 erneut untersucht wie a) mobil die erwerbstätige Bevölkerung in der Schweiz arbeitet (Erwerbstätigenbefragung) und wie b) unterstützend die Strukturen für ...
Thumbnail

Mobiler, flexibler, selbstorganisierter – Führungstransformation als Voraussetzung für erfolgreichen Wandel 

Willms, Johannes; Weichbrodt, Johann (Springer Gabler, 2020-01)
Selbstorganisation kann verstanden werden als neue Verteilung von Macht und Verantwortung in Unternehmen: Mitarbeitende sollen, können, müssen, dürfen mehr Verantwortung übernehmen. Was geschieht dabei mit der Macht? Diese ...
Thumbnail

Reduzierung der subjektiven Wahrnehmung einer Informationsüberflutung bei der Siemens AG Schweiz 

Ruob, Andrin (2020-09-10)
In der vorliegenden Bachelorarbeit werden mittels der fachliterarischen Grundlage einer strukturierten Online-Team-Intervention (STROTA) praxisbezogene Lösungsvorschlage zur Reduzierung der subjektiven Wahrnehmung einer ...
Thumbnail

Pulsbefragungen in Schweizer Unternehmen 

Schweizer, Rebekka (2020-09-10)
Verschiedene Autoren kommen zum Entschluss, dass Feedback für den Erfolg von Unternehmen un-verzichtbar ist. Eine beliebte Methode, um Feedback einzuholen ist die Mitarbeitendenbefragung (MAB). Es liegen folglich viele ...
Thumbnail

Partizipatives Learning Design: Gestaltung einer lernerzentrierten CSCL-Einheit für das Bachelor-Modul Medienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Psychologie 

Burton-Rentsch, Tatjana (2020-09-10)
In Zeiten des raschen technologischen Wandels, setzen Bildungsinstitutionen zunehmend auf digitale Medien, um effektives Lernen zu fördern. Mit der vorliegenden partizipativen Studie wurde basierend auf theoretischen und ...
Thumbnail

Indirekte Leistungssteuerung und Gesundheit 

Wohlrab, Susanne (2020-09-10)
In vielen Unternehmen werden vermehrt leistungs- und zielorientierte Steuerungsformen eingesetzt. Die indirekte Steuerung bietet je nach Ausgestaltung Chancen und Risiken. Anhand ausgewählter Hypothesen des JD-R Modells ...
Thumbnail

Prognostische Validität eines neu entwickelten berufsbezogenen Persönlichkeitstests – Vorhersage des Studienerfolgs von Hochschulstudierenden 

Lingg, Linda (2020-09-10)
Forschende der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW haben den berufsbezogenen Persönlichkeitstest HEXA-WPI auf Basis der Big Five ergänzt durch den H-Faktor Ehrlichkeit- Bescheidenheit des HEXACO-Modells entwickelt. ...
Thumbnail

Konzeption und Evaluation eines hybriden Mitarbeitendentrainings mit dem humanoiden Roboter Pepper in der Pharmaproduktion 

Ziakas, Eleni (2020-09-10)
Die vorliegende Masterarbeit hat zum Ziel, ein hybrides Mensch-Roboter-Training mit dem humanoiden sozialen Roboter Pepper zum Thema Lean Production System (LPS) in der Sterilproduktion Kaiseraugst des Pharmaunternehmens ...
Thumbnail

Misst ein neu entwickelter berufsbezogener Persönlichkeitsfragebogen das, was er messen soll? Bestimmung der Konstruktvalidität anhand des HEXACO-Modells 

Véron, Tobias (2020-09-10)
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Konstruktvalidität des neuen Persönlichkeitsfragebogens HEXA-WPI der Fachhochschule Nordwestschweiz und dessen Relation zum bestehenden HEXACO-100-Fragebogen. Die Untersuchung ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 11

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Entdecken

Autorin/AutorLiebig, Brigitte (10)Schulze, Hartmut (9)Visschers, Vivianne (7)Brüngger, Jonas (6)Christ, Oliver (5)Fischer, Katrin (5)Freivogel, Claudia (5)Krause, Andreas (5)Nisoli, Giulio (5)Reeves, Emily (5)... mehrThema150 - Psychologie (15)100 - Philosophie und Psychologie (12)610 - Medizin und Gesundheit (12)300 - Sozialwissenschaften (10)600 - Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften (8)630 - Landwirtschaft, Veterinärmedizin (6)300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (5)mobil-flexibles Arbeiten (5)Arbeit und Gesundheit (4)Soziale Roboter (4)... mehrErscheinungsdatum2020 (102)2021 (6)Has File(s)
Yes (108)

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht