FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Eintraege 1-10 von 14

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Indirekte Leistungssteuerung und Selbstgefährdung: Neue Erkenntnisse zur Gestaltbarkeit indirekter Leistungssteuerung im Betrieb 

Mustafic, Maida; Knecht, Michaela; Dorsemagen, Cosima; Baumgartner, Marcel; Krause, Andreas (Asanger, 2020-07-01)
Mit Bezug auf Anforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt findet aktuell in der Wissenschaft und noch stärker in der betrieblichen Praxis eine intensive Diskussion statt über Möglichkeiten, flexiblere Arbeitsformen ...
Thumbnail

Der Fragebogen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (FGBU) 

Krause, Andreas; Dettmers, Jan (2020-04-01)
Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) empfiehlt in ihrer Leitlinie eine Liste psychischer Belastungsfaktoren, die bei der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden sollen. Der vorliegende Artikel stellt ...
Thumbnail

Gesund und erfolgreich agil arbeiten 

Baumgartner, Marcel; Förtschbeck, Monika; Keller, Monika; Bracher, Martina; Bradtke, Elisa; Krause, Andreas; Mumenthaler, Jonas; Roscher, Susanne; Roth, Sebastian (Asanger, 2020-07-01)
Die Zusammenhänge von agiler Arbeit mit psychischer Gesundheit wurden bisher wenig erforscht und es gibt vor allem keine Übersichten, die den aktuellen Stand der Forschung aufzeigen. Um dem zu begegnen, führen die ...
Thumbnail

Digitaler Stress als Gesundheitsrisiko? 

Krause, Andreas (2020-11-19)
Ergänzend zu den Ausführungen von Anitra Eggler blickt Prof. Dr. Andreas Krause auf die gesicherten Erkenntnisse zum digitalen Stress. Er zeigt auf, was wir wissen müssen, um in Organisationen gesund mit digitalem Stress ...
Thumbnail

Gesundheitsförderliche und -kritische Wirkungen der Arbeit: Was müssen Sie wissen? 

Krause, Andreas (2020-03-12)
Thumbnail

How homeroom teachers cope with high demands: Effect of prolonging working hours on emotional exhaustion 

Baeriswyl-Zurbriggen, Sophie; Bratoljic, Chantal; Krause, Andreas (2021-03-01)
This study applied the job demands–resources (JD–R) model to examine antecedents and processes leading to emotional exhaustion in homeroom teachers. We hypothesized that the demands imposed by student misbehavior, conflicts ...
Thumbnail

Gesundheit und Selbstregulation in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 

Sandmeier Rupena, Anita; Mustafic, Maida; Krause, Andreas (Klinkhart, 2020-10-15)
Die hohe Autonomie und Flexibilität des Lehrerinnen- und Lehrerberufs bei gleichzeitig offenen und antinomischen Zielen stellen hohe Anforderungen an die Selbstregulationsfähigkeit der Lehrkräfte. Der Beitrag fasst den ...
Thumbnail

Agiles Arbeiten gestalten. Grundlagen und gesundheitsförderliche Zusammenhänge. Faktenblatt 39 

Mumenthaler, Jonas; Baumgartner, Marcel; Bracher, Martina; Krause, Andreas; Ramseyer, Mischa (2020-02)
Thumbnail

BGM Akteurslandschaft Schweiz: Poster 

Krause, Andreas; Schauren, Birgit; Nauser, Ottilia (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2020-07-01)
Thumbnail

BGM Akteurslandschaft Schweiz: Steckbriefe 

Krause, Andreas; Schauren, Birgit; Nauser, Ottilia (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2020-07-01)
Betriebe wollen die Gesundheit ihrer Erwerbstätigen erhalten und fördern. Die verschiedenen Schweizer Akteure im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützen sie dabei direkt und indirekt. Die «BGM Akteurslandschaft» ...
  • 1
  • 2

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Entdecken

Autorin/Autor
Krause, Andreas (14)
Baumgartner, Marcel (6)Mumenthaler, Jonas (5)Nauser, Ottilia (3)Schauren, Birgit (3)Bracher, Martina (2)Mustafic, Maida (2)Baeriswyl-Zurbriggen, Sophie (1)Bradtke, Elisa (1)Bratoljic, Chantal (1)... mehrThemaArbeit und Gesundheit (12)Betriebliches Gesundheitsmanagement (4)Psychosoziale Risiken (2)agil gesund gestalten (1)agile arbeit gesundheit (1)Agile Arbeitsformen (1)agilität gesundheit (1)Burnout (1)Coping (1)Gefährdungsbeurteilung (1)... mehrErscheinungsdatum2020 (10)2021 (4)Has File(s)No (9)Yes (5)

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht