FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Auflistung nach Autor/in 
  •   IRF Home
  • Auflistung nach Autor/in
  • Auflistung nach Autor/in
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Auflistung nach Autor/in "Eisemann, Christoph"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Oder geben Sie die ersten Buchstaben ein:

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Eintraege 1-8 von 8

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Eingangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Audiovisuelle Eigenproduktionen Jugendlicher im Internet als Forschungsgegenstand 

      Eisemann, Christoph; Niesyto, Horst (Cuvillier, 2008)
    • Bürgerbeteiligung 2.0. Chancen und Herausforderungen des Internets in Deutschland, Frankreich und Marokko 

      Eisemann, Christoph; Echkaou, Hamdi; Marx, Sergio (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2013-01)
      Der Szenario-Beitrag stellt für die drei Länder Deutschland, Frankreich und Marokko Herausforderungen und Chancen dar, die sich mit der Verbreitung des Internet für die jeweiligen Gesellschaften ergeben. Es schreiben drei ...
    • C Walk auf YouTube – Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur 

      Eisemann, Christoph (Springer VS, 2015)
      Die Jugendkultur um den Straßentanz C Walk findet zu einem großen Teil online auf YouTube statt. Diese online-ethnographische Studie nach der Methodologie der Grounded Theory zeigt, wie Jugendliche im Social Web sozialen ...
    • „Dedicated to my love“. Zur Ritualhaftigkeit des gegenseitigen Widmens von Videos auf YouTube 

      Eisemann, Christoph (Franz Steiner, 2011)
    • “Everything because of C Walk”. Zur Bedeutung von YouTube für das Selbst und das Geschlechterverhältnis 

      Eisemann, Christoph (kopaed, 2011-02-01)
    • Participation citoyenne 2.0. Chances et défis en Allemagne, en France et au Maroc. 

      Eisemann, Christoph; Marx, Sergio; Echkaou, Hamdi (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2013)
    • Qualitätssicherende Strategien und Gütekriterien: Eine Studie der C Walk-Szene auf YouTube. 

      Eisemann, Christoph; Tillmann, Angela (Springer VS, 2017)
      Die Grounded-Theory-Methodologie liefert ein Rahmenkonzept für die Entwicklung einer Theorie aus Daten. Ihre Güte lässt sich nicht mit Kriterien beurteilen, die traditionell zur Bewertung hypothesenprüfender Verfahren ...
    • Zwischen-Räume. Vielfalt und Begrenzungen von Raumkonstruktionen im Social Web. 

      Eisemann, Christoph (2014-11)
      Der Autor beschreibt auf Basis seiner Studie zur Jugendkultur "C Walk" Prozesse der Sozialraumkonstruktion durch Jugendliche im Social Web. Er geht dabei sowohl auf dynamisierende als auch auf strukturierende, zum Teil ...

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

      Mein Benutzerkonto

      EinloggenRegistrieren

      Statistics

      Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

      Kontakt

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Vizepräsidium Hochschulentwicklung
      Bahnhofstrasse 6
      5210 Windisch

      E-Mail: irf@fhnw.ch

      Über das IRF

      Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

      Links

      Liste der IRF Power User
      Feedbackformular

      www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht