Auflistung nach Autor/in "Schneider, Hansjakob"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 71
-
Basiskompetenzen im Lesen: Erwerb und schulische Förderung
Schneider, Hansjakob (2006-01-01) -
Das Forschungsprojekt myMoment2.0 - Schreiben auf einer Webplattform
Schneider, Hansjakob; Wiesner, Esther (2010-07-02) -
Das Lesen anregen, fördern, begleiten. Einblicke in die neueste Forschung
Schneider, Hansjakob (2005-02-09) -
Deutsch (als Zweitsprache) im Fachunterricht - am Beispiel Lesen
Schmellentin Britz, Claudia; Schneider, Hansjakob; Hefti Christ, Claudia (2011) -
Die erfolgreiche literale Entwicklung von risikobehafteten Jugendlichen - motivationale Aspekte
Schneider, Hansjakob; Bertschi-Kaufmann, Andrea; Wiesner, Esther; Häcki Buhofer, Annelies; Beckert, Christine; Kassis, Wassilis; Stalder, Ursula Maria; Kronig, Wilfried (2009-01-01) -
Die Forschungsstudie «Wenn Schriftaneignung trotzdem gelingt»
Schneider, Hansjakob; Kronig, Wilfried (Juventa, 2012-01-20) -
Die Schuleingangsstufe aus fachdidaktischer Sicht am Beispiel der Altersmischung im Sprachunterricht
Schneider, Hansjakob; Kernen, Nora (2011-06-22) -
Ein Forschungsprojekt zur Lesekompetenz als Beispiel für fachdidaktisch orientierte Unterrichtsforschung
Schneider, Hansjakob (Schneider Verlag Hohengehren, 2010-01-01) -
Elif, Tim, Adrian und Johanna - Falldokumentationen
Bachmann, Thomas; Schneider, Hansjakob (Juventa, 2004) -
Entwicklung von Lesefähigkeit: Massnahmen - Messungen - Effekte. Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Forschungsprojekt «Lese- und Schreibkompetenzen fördern»
Bertschi-Kaufmann, Andrea; Schneider, Hansjakob (2006-01-01) -
Expertise «Wirksamkeit von Sprachförderung». Zürich: Bildungsdirektion Zürich
Schneider, Hansjakob; Becker-Mrotzek, Michael; Sturm, Afra; Jambor-Fahlen, Simone; Neugebauer, Uwe; Efing, Christian; Kernen, Nora (2013-01-01) -
Forschungsprojekt myMoment2.0 - Schreiben auf einer Webplattform
Schneider, Hansjakob; Wiesner, Esther (2010-07-02) -
Freies Lesen oder Lesetraining? Zu den Wirkungen zweier Unterrichtsmethoden auf die Lesekompetenz und -motivation. Ergebnisse der Schweizer Studie «Lese- und Schreibkompetenzen fördern»
Bertschi-Kaufmann, Andrea; Schneider, Hansjakob (FAU/Buchwissenschaft, 2009-01-01) -
Frühe Literalitätsentwicklung und ihre Rahmenbedingungen. Die Basisstufe als Antwort auf Heterogenität?
Juska-Bacher, Britta; Schneider, Hansjakob (Fillibach, 2012) -
Geschlechterunterschiede in der Frühen literalen Entwicklung
Schneider, Hansjakob; Bertschi-Kaufmann, Andrea (2009-01-28) -
Grund- und Basisstufe: Pädagogische und fachdidaktische Perspektiven
Schneider, Hansjakob (2011-06-22) -
Improving reading differentially: Teaching methods, gender and age. Considerations and findings From the Intervention Study «Promoting reading- and writing competencies»
Schneider, Hansjakob; Bertschi-Kaufmann, Andrea (2007-08-30) -
Improving reading Findings From an intervention study
Schneider, Hansjakob; Bertschi-Kaufmann, Andrea (2009-02-24) -
Improving reading: Motivation-oriented classroom settings versus skill-based training
Bertschi-Kaufmann, Andrea; Schneider, Hansjakob (2005-08-25) -
Inner- und ausserschulische Determinanten der Lesesozialisation
Schneider, Hansjakob (2003-01-01)