Auflistung nach Autor/in "Boser Hofmann, Lukas"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 32
-
A Theatre of Dreams and Suffering. Or: Some Thoughts on Curriculum
Boser Hofmann, Lukas (2016-02-25) -
Das Militär als Lehrerbildungsanstalt?
Boser Hofmann, Lukas; Dikk, Martin (2017) -
“Die Schule wird nicht darunter leiden, wenn hie und da ein Lehrer zum Offizier aufsteigt“, aber was hat das Militär davon?
Boser Hofmann, Lukas (2015-10-15) -
E Pluribus Unum: One Swiss School System based on many Cantonal School Acts
Boser Hofmann, Lukas; Brühwiler, Ingrid; Hofmann, Michèle (Palgrave Macmillan, 2019)In this chapter, the authors raise the question of what makes the Swiss case worth presenting to an international audience. They argue that Switzerland is an interesting case because Swiss formal education lacks much of ... -
Enjeux de pouvoir dans la production du savoir scolaire : autour des concours pour un manuel d’éducation civique
Boser Hofmann, Lukas; Nathalie, Dahn-Singh (2016-06-09) -
Entwicklung und Erziehung – Eine alte Problematik
Boser Hofmann, Lukas (hep, 2015) -
Ernährung macht Schule - seit 200 Jahren
Hofmann, Michèle; Boser Hofmann, Lukas (2014)Das Themenheft zeigt an ausgewählten Beispielen, wie sich das Verhältnis von Schule und Ernährung in den letzten 200 Jahren entwickelt hat. -
How Quantitative Methods of Data Analysis Can Contribute to Historical Analysis: The Example of the Stapfer Inquiry
Boser Hofmann, Lukas; Hofmann, Michèle; Ruloff, Michael; Hadjar, Andreas (2016)In 1799, the Ministry of Education led by Philipp Albert Stapfer gathered data on a large variety of issues concerning the education system in the Helvetic Republic. The main objective of this paper is to demonstrate how ... -
La réception plurielle de la « méthode Pestelozzi » dans l'enseignement du calcul au début du XIXe siècle en Suisse et à Weimar
Boser Hofmann, Lukas (2016)Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) gilt, nicht nur in der Schweiz, als einer der bedeutendsten Pädagogen des 18. und 19. Jahrhunderts. Sein Ruhm gründet vor allem auf den von ihm errichteten Instituten in Burgdorf im ... -
Languages, script and national identity: struggles over linguistic heterogeneity in Switzerland in the nineteenth and twentieth centuries
Boser Hofmann, Lukas; Brühwiler, Ingrid (2017)For centuries, Switzerland has been a multilingual country (which currently has no less than four official languages.) Furthermore, one of those languages, German, is characterised by bigraphism (i.e. the coexistence of ... -
Learning to See the Nation-State – History, Geography and Public Schooling in Late 19th Century Switzerland
Boser Hofmann, Lukas; Dahn, Nathalie (2015) -
Lehrbuch Pädagogik. Eine Einführung in grundlegende Themenfelder
Hofmann, Michèle; Boser Hofmann, Lukas; Bütikofer, Anna; Wannack, Evelyne (hep verlag, 2015)Lehrbuch für Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen, die sich auf die Berufsfelder Pädagogik und Soziale Arbeit vorbereiten, für Bildungsfachpersonen sowie für Leserinnen und ... -
Lehrbuch Pädagogik. Zur Einleitung
Hofmann, Michèle; Boser Hofmann, Lukas; Bütikofer, Anna; Wannack, Evelyne (hep verlag, 2015)Der Beitrag führt ein in das «Lehrbuch Pädagogik». -
Lehrbuch Pädagogik: Zur Einleitung
Boser Hofmann, Lukas; Hofmann, Michèle; Bütikofer, Anna; Wannack, Evelyne (hep, 2015) -
Messen ist Wissen. Die Verwendung von Maßen und Gewichten im Primarschulunterricht im 19. Jahrhundert in der Schweiz
Boser Hofmann, Lukas (Julius Klinkhardt, 2016) -
Militärkarrieren von ‹Bildungsexperten› zwischen 1875 und 1914
Boser Hofmann, Lukas (Bibliothek am Guisanplatz, 2016) -
Nation, Nationalism, Curriculum, and the Making of Citizens
Boser Hofmann, Lukas (2016) -
One Nation, Two Typefaces. Or How Statistics Were Used to Generate National Homogeneity Through School
Boser Hofmann, Lukas; Hofmann, Michèle (2015-06-25)