Auflistung nach Autor/in "Lieber, Gabriele"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 28
-
Ausgewählte Bilderbücher zur Vermittlung von Farbbezeichnungen, zum Farbenmischen und zu Farbphänomenen
Lieber, Gabriele (2016)Malen als zentrale kunstpädagogische Praxis. Bildbücher als Erstkontakte zu einer Auseinandersetzung mit Problemen des bereiches Farbe und Malerei. -
Ästhetische Bildung. Perspektiven aus Theorie, Praxis, Kunst und Forschung
Lieber, Gabriele (2011) -
Bauen
Lieber, Gabriele; Glas, Alexander; Heinen, Ulrich; Krautz, Jochen; Miller, Monika; Sowa, Hubert; Uhlig, Bettina (2016)Bauen als anthropologische Konstante und zentrale kunstpädagogische Praxis -
Bildliteralität im Vor- und Grundschulalter. Zur Begründung einer neuen Schlüsselkompetenz im Medienzeitalter
Duncker, Ludwig; Lieber, Gabriele (kopaed, 2013)Der vorliegende Band skizziert die konzeptionellen Grundlagen einer ästhetischen Alphabetisierung, die mit Bezug auf zahlreiche theoretische Diskurse begründet wird. Dabei werden Dimensionen der Bildliteralität unterschieden, ... -
Bildliteralität und Ästhetische Alphabetisierung. Konzepte und Beispiele für das Lernen im Vor- und Grundschulalter
Duncker, Ludwig; Lieber, Gabriele (Kopaed, 2013)Der vorliegende Band skizziert die konzeptionellen Grundlagen einer ästhetischen Alphabetisierung, die mit Bezug auf zahlreiche theoretische Diskurse begründet wird. Dabei werden Dimensionen der Bildliteralität unterschieden, ... -
Bildliteralität und Bildung zur Imagination. Einblicke und Ausblicke in bildbasierte Lern- und Bildungsprozesse.
Lieber, Gabriele (2014)Die Autoren des Buches gehen von der Einsicht aus, dass Bildlichkeit und Vorstellungsbildung in schulischen Lernprozessen nicht nur eine instrumentelle Neben- und Übergangsrolle für die Ausbildung eines vorgeblich ... -
Bildverstehen
Krautz, Jochen; Lieber, Gabriele; Uhlig, Bettina; Miller, Monika; Schmidt-Maiwald, Christiane; Sowa, Hubert; Heinen, Ulrich; Glas, Alexander (2018-04)Im Fach Kunst ist die Auseinandersetzung mit Bildern in produktiver wie rezeptiver Hinsicht zentraler Bestandteil des Unterrichts. Der vorliegende Band reflektiert den Umgang mit Bildern im Kunstunterricht als vielschichtigen ... -
Das «Ding» - Bilderbücher als Vermittlungsmedien im Vor- und Grundschulalter
Lieber, Gabriele; Hampel, Jana (2012) -
Die Konstruktion von Bildern der Welt und von Weltbildern. Zur Neuformulierung einer Didaktik der Anschauung
Duncker, Ludwig; Lieber, Gabriele (Kopaed, 2013)Der vorliegende Band skizziert die konzeptionellen Grundlagen einer ästhetischen Alphabetisierung, die mit Bezug auf zahlreiche theoretische Diskurse begründet wird. Dabei werden Dimensionen der Bildliteralität unterschieden, ... -
Dimensionen der Bildliteralität. Überlegungen zu einer Grammatik des Sehens
Duncker, Ludwig; Lieber, Gabriele (kopaed, 2013)Der vorliegende Band skizziert die konzeptionellen Grundlagen einer ästhetischen Alphabetisierung, die mit Bezug auf zahlreiche theoretische Diskurse begründet wird. Dabei werden Dimensionen der Bildliteralität unterschieden, ... -
Erzählen
Krautz, Jochen; Lieber, Gabriele; Uhlig, Bettina; Sowa, Hubert; Miller, Monika; Glas, Alexander; Heinen, Ulrich (2017-11)Der Mensch ist ein Geschichtenerzähler. In, durch und mit Erzählungen werden Wahrnehmungen, Erlebnisse, Erfahrungen und Emotionen verarbeitet. Erzählen ist eine universelle kulturelle und soziale Praxis, die generationen ... -
Erzählen in Bildern am Beispiel wortloser Bilderbücher
Lieber, Gabriele (2017-11)Das Bilderbuch wird in der elementar- und primardidaktischen Diskussion aktuell häufig diskutiert und sein didaktisches Potential empirisch erforscht. Wie Preußer (2015) in ihrem Forschungsbericht dokumentierte, besteht ... -
«Ich mag es, wenn man selbst noch überlegen kann.» Schulbuchillustration, Leerstellen und kindliches Bildinteresse
Lieber, Gabriele (2012)Bildliteralität, Schulbuchanalyse, Leerstellen, kindliches Bildinteresse -
Kindgemäßheit als Korsett. Oder wohlgemeinte Adressatenorientierung von Schulbuchillustrationen im Grundschulbereich
Lieber, Gabriele (2012-09-01) -
Kindliches Bildinteresse und die Bedeutung der Kontextualisierung von Bildern
Lieber, Gabriele; Kittelmann, Julia (Kopaed, 2013) -
Lehren und Lernen mit Bildern. Ein Handbuch zur Bilddidaktik
Lieber, Gabriele (Schneider Verlag Hohengehren, 2013-03-07) -
Lernen. Zur ersten Ausgabe einer neuen Fachzeitschrift
Sowa, Hubert; Krautz, Jochen; Uhlig, Bettina; Glas, Alexander; Miller, Monika; Heinen, Ulrich; Lieber, Gabriele (kopaed, 2015-09)Zeitschrift für Kunstpädagogik, Kompendium wesentlicher Fachthemen -
Medienaffine Bilderbücher und ihre Potentiale zur Entwicklung von Medienkritik
Lieber, Gabriele (Schneider Verlag Hohengehren, 2013-03-07)