Auflistung nach Autor/in "Rychner, Marianne"
Anzeige der Eintraege 1-10 von 10
-
Der sokratische Eid, professionalisierungstheoretisch gelesen
Rychner, Marianne (2015)Eine objektiv-hermeneutische Interpretation des "sokratischen Eides" von Hartmut von Hentig zeigt auf, inwiefern Analogien zum ärztlichen "hippokratischen Eid" vorhanden bzw. sinnvollerweise postulierbar sind und wo es zu ... -
Herkunft, Sprache, Bildung: Neue Blicke auf einen alten Text
Rychner, Marianne (2014-08-01) -
Inklusion als Gegenbewegung zu Exklusion oder als Einschluss in Max Webers "stahlhartes Gehäuse"?
Rychner, Marianne (Peter Lang, 2015-10)Inklusion ist auch Ausdruck zunehmender formaler Rationalisierung im Sinne Max Webers; dem Einschluss aller Beteiligten ins stahlharte Gehäuse können sich Lehrerinnen und Lehrer durchaus im Rahmen ihrer Spielräume widersetzen. ... -
Man hat es verkauft, weil es gut getönt hat. Zack! Bumm! Fertig! Schluss!
Egger, Jan; Rychner, Marianne (edition Suhrkamp, 2010) -
Schülerische Autonomie im Scheitern pädagogisch abverlangter Selbstpräsentation
Rychner, Marianne (2016)Im Beitrag wird ein in der öffentlichen Schule in der Schweiz (Kanton Bern) regelmässig angewendeter Bogen zur Selbstbeurteilung der Schülerinnen und Schüler analysiert; darüber hinaus wird dargestellt und interpretiert, ... -
Überlegungen zur Professionalisierung der Heilpädagogischen Früherziehung
Rychner, Marianne; Küchler, Nicole (2014-06-01) -
Wir bekommen jetzt die Retourkutsche
Egger, Jan; Rychner, Marianne (edition Suhrkamp, 2010) -
Wo die Gäste zu Sterntools greifen und die Könige sich nicht immer wie solche benehmen. Hotels und ihr Personal im digitalen Kundenvisier
Rychner, Marianne; Glauser, Andrea (campus GmbH, 2020) -
Wo die Lösung zum Problem wird. Pädagogische Verträge und Zielvereinbarungen als Irritationsquellen von Arbeitsbündnissen
Rychner, Marianne (2014-02-01)